Home

Kontakt

Tel +49 (0) 231 169 36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

briefumschlag

english francais

Vilnius, Litauen

Sprachen sind unsere Stärke

Als Übersetzungsbüro für Fachübersetzungen bieten wir seit 1990 umfassende Übersetzungen und Dolmetschdienste an.

kompetent, preiswert, termingerecht

Übersetzung deutsch litauisch Übersetzer

Mit unserem umfassenden Leistungsangebot in den Bereichen Übersetzung und Dolmetschen sorgen wir gern dafür, dass Ihre Bedürfnisse und Wünsche dem Anlass entsprechend optimal umgesetzt werden. So bietet unser Übersetzungsbüro allgemeine Übersetzungen (Geschäftskorrespondenz, Schriftverkehr, etc.), Fachübersetzungen – sowohl vom Litauischen ins Deutsche als auch Übersetzungen deutsch litauisch an ­– sowie Simultan- und Konsekutivdolmetschen, z.B. bei Tagungen, Verhandlungen, Auslandsaufenthalten und Messeauftritten.

Bezüglich unserer Qualitätsstandards gilt, dass dank unserer hochwertigen Textverarbeitungsprogramme eine optimale Bearbeitung Ihrer Textvorlage und schnellstmögliche Übermittlung gewährleistet sind. Auch was die Qualitätssicherung angeht, arbeitet ConTec Fachübersetzungen mit festen Strukturen, gemäß der DIN EN 15038:2006-08 (Reg. Nr. 7U147). Unser bewährtes Qualitätssicherungsmanagement (QSM) sorgt im Hintergrund für die gleich bleibend hohe, wenn möglich exzellente, Qualität, sowie Einheitlichkeit in Stil und Terminologie. Dieses Bestreben gilt als Standard für alle Aufträge und nicht nur für druckreife Produkte.

Unsere beste Referenz ist sicherlich unser langjähriges Bestehen auf dem Übersetzungsmarkt. Zudem zählen zu unserem, mit den Jahren stark gewachsenen, Kundenstamm börsennotierte, sowie mittelständische Unternehmen, Behörden - worunter auch das Bundespatentamt und das Materialprüfungsamt -, Forschungsinstitute, sowie Organe der Rechtspflege. Da wir als Übersetzungsdienst beim Oberlandesgericht (OLG) Hamm registriert sind, unterliegen wir strengen Daten- und Kundenschutzvorschriften.

Wir arbeiten mit qualifizierten muttersprachlichen Übersetzern und Dolmetschern zusammen, die über eine langjährige Berufserfahrung.

Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, qualifizierten Mitarbeitern und technischen Hilfsmitteln auf dem neuesten Stand garantiert die hohe Qualität unserer Übersetzungen.

Fachübersetzungen Litauisch Deutsch

Technische Übersetzungen

Technische
Übersetzungen

Lieferprogramme, Benutzerhandbücher, Montageanleitungen, Datenblätter, Berichte...

medizinische Übersetzungen

Medizinischer
Bereich

Gutachten, Arzneimittelvorschriften, Behandlungsunterlagen, Beipackzettel...

wissenschaftliche Übersetzungen

Wissenschaftlicher
Bereich

Wissenschaftliche Arbeiten, Aufsätze, Vorträge, Artikel, Promotionen, Veröffentlichungen...

Juristische Übersetzungen

Juristische
Übersetzungen

Texte aus den verschiedenen Rechtsgebieten, wie z.B. Patentschriften, Verträge, Protokolle, AGBs, Gutachten...

wirtschaftliche Übersetzungen

Wirtschaftliche
Themen

Arbeitsverträge, Darlehensverträge, Anstellungsverträge, Hotelverträge, Kaufverträge und Werkverträge...

Übersetzung von Geschäftskorrespondenz

(Geschäfts-)
Korrespondenz

Briefe, E-Mails, Notizen, Zeugnisse, Heirats- und Geburtsurkunden

 

Zum Überblick aller Fachgebiete

 

Zu litauischen Sprache und Verbreitung

Landkarte Litauen

Litauen ist als osteuropäischer Staat der südlichste der drei baltischen Staaten. Die litauische Sprache ist eine baltische Sprache innerhalb der indogermanischen Sprachen und wird von knapp 4 Millionen Menschen gesprochen. Das Litauische entstammt dem Dialektbereich der indogermanischen Ursprache, dem auch das Slawische und Germanische zugerechnet wird. Von den baltischen Sprachen lebt außer dem Litauischen nur noch das Lettische, wobei die Trennung dieser Sprachen auf das frühe Mittelalter (7./8. Jahrhundert) zurückgeht.

Die Litauer teilen ihr Land in vier historische Regionen, die sich bezüglich Landschaft, Dialekt und Tradition unterscheiden. Litauen wurde im 13. Jahrhundert von Fürst Mindaugas aus vielen Kleinstaaten gebildet, kam vom 14. Jahrhundert an unter polnische Herrschaft, gefolgt von der russischen am Ende des 18. Jahrhunderts. Während des Ersten Weltkriegs wurde Litauen von Deutschland besetzt, bis 1918 – mit Zustimmung Deutschlands - die Republik Litauen ausgerufen wurde mit Vilnius als Hauptstadt. Das damals von zahlreichen Polen bewohnte Vilnius wurde aber kurz darauf von Polen besetzt, und im Laufe des Zweiten Weltkriegs geriet Litauen mehrfach zwischen die Fronten, was zu hohen Verlusten führte. Nach dem Krieg wurde Litauen von der Sowjetunion besetzt, aber im Zuge der Perestroika erlangte Litauen 1991 seine Unabhängigkeit zurück.

Nach Überwindung der jahrzehntelangen Isolation vom Westen und nach dem Beitritt zu NATO und EU gilt Kulturpolitik in Litauen als wichtiges Mittel zum Auf- und Ausbau internationaler Kontakte, insbesondere zu politisch wichtigen Partnern wie den nordischen Ländern, dem benachbarten Polen und den großen EU-Mitgliedsstaaten Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Italien.