Bei der Übersetzung von Patenten und Patentschriften ist unabdingbaren Fachwissen ebenso wichtig wie die notwendige Genauigkeit, was die damit verbundenen Daten und Fakten angeht.
Bei Patenten geht es immer um geistiges Eigentum, ggf. auch wichtige Forschungsergebnisse, den Stand der Technik und Innovationen innerhalb einer bestimmten Branche. Demnach steht hier viel auf dem Spiel.
Ein Patent beinhaltet ein gewerbliches Schutzrecht bezüglich eines Produkts, welches zugleich ein zeitlich bedingtes Ausschlussrecht einräumt. Durch ein Patent erhält der Inhaber desselben das Recht, das so patentierte Produkt einzusetzen, m.a.W. es zu vermarkten oder entsprechend zu nutzen. Soll die Vermarktung des Produkts sich ebenfalls auf das Ausland erstrecken, oder wenn das Produkt auch im Ausland patentrechtlich geschützt werden soll, wird oftmals eine Übersetzung benötigt. Das gilt auch für die immer beliebter werdenden europäischen Patente. Diese müssen, mit ein paar Ausnahmen, entweder in die Landessprache des Staates übersetzt werden, in der das Patent gelten soll oder ins Englische.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Bei Patenten und unmittelbar damit zusammenhängenden Dokumenten (wie z.B. Patentanmeldung, Patentbeschreibung, Patentschriften, Übersetzung zu Informationszwecken bei (internationalen) (patent-) rechtlichen Streitigkeiten) geht es stets um äußerst sensible Angelegenheiten, die einer strengen Geheimhaltung unterliegen. Bei ConTec Fachübersetzungen können Sie sich darauf verlassen, dass wir nicht nur fachlich kompetent, sondern auch vertraulich sowie datenschutztechnisch seriös arbeiten.
Erfahrung und Genauigkeit bei der Übersetzung
Unsere spezialisierten Patentübersetzer verfügen über eine langjährige Berufserfahrung und über das notwendige fachliche Wissen. Unabdingbar bei der Übersetzung von Patenten ist die strikte Orientierung am Quelltext mit exakten Formulierungen und einer genauen Wortwahl. Fehler können speziell bei der Patentübersetzung schwerwiegenden Folgen haben und z.B. einen veränderten Umfang des Schutzrechtes bewirken. Umso wichtiger ist hier eine korrekte Arbeitsweise, zu der neben einer wortgetreuen Übersetzung auch eine korrekte Interpunktion zählt.