
Profitieren Sie von unserem umfassenden Dienstleistungskatalog, qualifizierten Übersetzungen und den fairen Preisen unseres Übersetzungsbüros in Dortmund.
Gerne sorgen wir mit unserem Übersetzungs- und Dolmetscherangebot dafür, dass Ihre Bedürfnisse und Wünsche dem Anlass entsprechend optimal umgesetzt werden.
So bieten wir z.B. allgemeine Übersetzungen (Geschäftskorrespondenz, Schriftverkehr, etc.), Fachübersetzungen – sowohl vom Schwedischen ins Deutsche als auch vom Deutschen ins Schwedische – wie auch Simultan- und Konsekutivdolmetschen, z.B. bei Verhandlungen, (internationalen) Tagungen, Auslandsaufenthalten und Messeauftritten.
Qualifizierte Schwedisch Übersetzer
Unsere Übersetzer sind Muttersprachler mit abgeschlossenem Hochschulstudium und breitem Fachwissen.
Schwedische Fachübersetzungen in vielen Fachgebieten

(Geschäfts-)
Korrespondenz
Zum Überblick aller Fachgebiete
Zur schwedischen Sprache und Verbreitung
Das Königreich Schweden ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa und ist Mitglied der Europäischen Union. Schwedisch gehört zu den skandinavischen Sprachen, welche wiederum Teil der indogermanischen Sprachen ausmachen. Daher können Schweden sich relativ problemlos mit sowohl Norwegern als auch Dänen verständigen.
Schweden zählt etwa 9,11 Millionen Einwohner und wurde erstmals im 1. Jahrhundert schriftlich erwähnt in der Enzyklopädie des römischen Historikers Plinius des Älteren. Während im frühen Mittelalter Wikinger die Seen beherrschten, ließ sich im 11. Jahrhundert erstmals ein schwedischer König taufen. Vom 14. bis zum 16. Jahrhundert fiel Schweden, wie auch Norwegen, an die dänische Krone. Im 17. Jahrhundert konnten die Schweden, durch den Bürgerkrieg in Russland, die Macht über Estland erlangen. Nach dem Verlust Finnlands an das russische Zarenreich, Anfang des 19. Jahrhunderts, endeten Schwedens Verwicklungen in Kriege und die Schweden kennzeichnende Neutralitätspolitik nahm ihren Anfang.