Home

Kontakt

Tel +49 (0) 231 169 36
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

briefumschlag

english francais

Madrid, die Hauptstadt Spaniens

Sprachen sind unsere Stärke

Als Übersetzungsbüro für Fachübersetzungen bieten wir seit 1990 umfassende Übersetzungen und Dolmetschdienste an.

kompetent, preiswert, termingerecht

Übersetzung deutsch spanisch Übersetzer

Spanien heißt übersetzt „Land der Kaninchen“. Das Land hat 7 offizielle Sprachen. Amtssprache im ganzen Land bleibt aber das Spanische. Und nicht nur da. Mit über 450 Millionen Muttersprachlern ist Spanisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Neben Lateinamerika verbreitet sich spanisch auch in Nordamerika immer weiter. Und wird dadurch auch im wirtschaftlichen Bereich stetig wichtiger.

Fachübersetzungen und Dolmetschen Spanisch - Deutsch

Unser Übersetzungsbüro sorgt seit 1990 für Ihre einwandfreie Kommunikation, indem wir für Sie dolmetschen und übersetzen. Sowohl aus dem Spanischen ins Deutsche, als auch umgekehrt. Das Übersetzungsbüro ConTec bietet Spanisch-Übersetzungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen an. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und dem Know-how unserer hochqualifizierten Übersetzer und Fachübersetzer.

Neben der Übersetzung von Texten gehört auch das Dolmetschen zu unserem Leistungsspektrum. Wir dolmetschen sowohl simultan, als auch konsekutiv bei Ihren Konferenzen und Verhandlungen, vor Gericht oder bei Ihrem Messeauftritt.

Spanische Fachübersetzungen für Wirtschaft, Industrie und Justiz

Sowohl im Alltag, als auch geschäftlich sind wir auf eine gute Kommunikation angewiesen. Sprechen wir allerdings zwei verschiedene Sprachen, wird der Austausch schwierig. Besonders anspruchsvoll wird die Kommunikation, wenn es sich um fachliche Themen handelt.

Technische Übersetzungen

Technische
Übersetzungen

Technische Übersetzungen erfordern eine hohe fachliche Qualifikation des Übersetzern sowie umfassende Kenntnisse des entsprechenden Fachvokabular.

medizinische Übersetzungen

Medizinischer
Bereich

Fachübersetzungen aus dem medizinischen Bereich müssen von Experten angefertigt werden. Unsere spezialisierten Spanischübersetzer übersetzen unter anderem medizinische Gutachten, Arzneimittelvorschriften oder Beipackzettel.

wissenschaftliche Übersetzungen

Wissenschaftlicher
Bereich

Auf große Genauigkeit kommt es bei wissenschaftlichen Arbeiten und Artikeln an, um die wissenschaftlichen Aussagen bei der Übersetzung exakt zu übertragen.

Juristische Übersetzungen

Juristische
Übersetzungen

Texte aus den verschiedenen Rechtsgebieten, wie z.B. Patentschriften, Verträge, Protokolle, AGBs, Gutachten...

wirtschaftliche Übersetzungen

Wirtschaftliche
Themen

Wirtschaftsthemen zeichnen sich durch eine hochspezialisierte Fachsprache aus, die im Alltag wenig benutzt wird. Unsere Fachübersetzer übersetzen geschäftliche Texte und Verträge jeder Art und auch Ihre deutsch-spanische Geschäftskorrespondenz.

Übersetzung von Geschäftskorrespondenz

Korrespondenz

Aber auch für Privatleute sind wir gern tätig. Heirat- oder Geburtsurkunden oder Zeugnisse werden von uns übersetzt und gerne auch beglaubigt.

 

Zum Überblick aller Fachgebiete

Und so sieht der Ablauf bei einer Übersetzung bei ConTec aus:

  1. Sie stellen Ihre Kundenanfrage. Wir bestätigen den Auftrag und nehmen ihn an.
  2. Mit den Eckdaten „Wer, Was, Wann“ erstellen wir einen Projektlaufzettel.
  3. Anschließend geben wir den Auftrag an den geeigneten Übersetzer weiter.
  4. Dieser fertigt die Übersetzung an. Gegebenenfalls mithilfe von CAT-Tools (TRADOS) / beigestellter Terminologie / Wörterbüchern.
  5. Das Ergebnis wird geprüft, gegengelesen und gegebenenfalls korrigiert.
  6. Wir erstellen die Rechnung.
  7. Sie erhalten von uns die Übersetzung.

 

Qualitätsmanagement und persönliche Kundenberatung

Unser Qualitätsmanagement sorgt für gleichbleibend hohe Standards und Einheitlichkeit in Stil und Terminologie. Unsere Übersetzungen werden gemäß der Nachweisnorm DIN EN ISO 9001:2015 ausgeführt. Außerdem ist unser Übersetzungsbüro Dortmund nach der internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 17100 zertifiziert.

Abgesehen von der fachlichen Qualität unserer Leistungen steht für uns der Kunde im Mittelpunkt. Wir gehen ganz auf Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen ein. Transparente Abläufe, eine persönliche Kundenberatung und schnelle Kommunikationswege sind für uns selbstverständlich.

Qualifizierte Spanisch-Übersetzer und Dolmetscher

Auf die Qualifikation unserer Übersetzer legen wir besonders viel Wert. So haben alle unsere Mitarbeiter ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Sie sind Fachleute auf ihrem jeweiligen Gebiet und übersetzen in ihre jeweilige Muttersprache. Viele von ihnen dürfen Urkunden beglaubigen und bei notariellen und gerichtlichen Anlässen dolmetschen, da sie dazu ermächtigt sind.  

Spanisch – eine der beliebtesten Sprachen der Welt

Spanisch gehört zu den romanischen Sprachen der indogermanischen Sprachfamilie. Manchmal wird Spanisch zusammen mit Portugiesisch und Katalanisch dem Iberoromanischen zugeordnet, während eine alternative Klassifizierung darin besteht, Spanisch zusammen mit Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Okzitanisch und weiteren kleineren romanischen Sprachen dem Westromanischen zuzuordnen. Die ursprünglichen Einwohner Spaniens waren Kelten und Iberer, nach denen die Halbinsel benannt wurde. Die Bezeichnung „Spanien“ leitet sich hingegen von der römischen Bezeichnung „Hispania“ ab.

Maurischer Einfluss

Geprägt wurde das Land von der jahrhundertelangen arabischen Herrschaft, deren Erbe sich sowohl in der Architektur als auch in der Sprache niedergeschlagen hat. Die maurischen Eroberer begannen 711 von Afrika aus die Expansion nach Norden und Osten und hinterließen deutliche sprachliche Spuren im Spanischen: Viele arabische Elemente sind bis heute in der spanischen Sprache zu entdecken. Spanisch ist somit die romanische Sprache mit den meisten arabischen Lehnwörtern. Im Jahr 1492, mit dem Fall Granadas, endete die Herrschaft der Mauren. Im selben Jahr entdeckte Kolumbus Amerika und Spanien stieg zur Weltmacht auf.

Verbreitung der Sprache

Außer in Spanien wird die Sprache in vielen Teilen der Welt verstanden und gesprochen. Aufgrund des Kolonialismus ist Spanisch sogar die häufigste Muttersprache auf dem amerikanischen Kontinent. Sie ist Amtssprache zahlreicher internationaler Organisationen und gilt daher als Weltsprache. In Spanien selbst werden neben dem Spanischen allerdings noch andere Sprachen gesprochen.    

Rund 450 Millionen Menschen sprechen Spanisch als Muttersprache. Die meisten von ihnen leben in Süd- und Mittelamerika und in Spanien.  In den USA leben rund 45 Millionen Menschen, die Spanisch als Muttersprache sprechen. Das entspricht der gesamten Einwohnerzahl Spaniens. In Belize, Marokko und sogar der Westsahara wird Spanisch von einem großen Teil der Bevölkerung gesprochen.

Nach Mandarin, Englisch und Hindi ist Spanisch auf der vierten Position der meist gesprochenen Sprachen der Welt.

Zudem ist Spanisch nach Englisch an zweiter Stelle der meist erlernten Sprachen der Welt. In der Europäischen Union und bei den Vereinten Nationen gilt Spanisch als Amtssprache.